Elgersburger Impressionen - Dethlef Losensky.
Wie die Idee zu dieser Webseite entstanden ist:
Mit dem Ort Elgersburg bin ich seit meiner Kindheit eng verbunden. Von meinem Wohnort Arnstadt führten regelmäßige Ausflüge mit meinen Eltern in den Thüringer Wald, an den Rennsteig und nach Elgersburg.
Sicher lag auch darin eine Ursache, das mit meiner damaligen Partnerin Gabriele Gallasch, die Idee geboren wurde, einen Heimat und Gesundheitsverein in Elgersburg zu gründen.
Viele weitere Punkte sprachen dafür das in Elgersburg zu tun.
Dazu zählen:
In Elgersburg wurde die 1. Kaltwasserheilanstalt in Deutschland 1837 gegründet, die in Ihrer Blütezeit jährlich tausende Kurgäste begrüßen konnte. Die berühmtesten unter Ihnen waren der norwegische Maler Edvard Munch und der deutsche Dichter Fritz Reuter
Mitten im Ort befand sich das ungenutzte wunderschöne Schloss Elgersburg, welches wieder mit neuen Leben erfüllt werden sollte. Das Schloss selbst war früher auch ein Teil der Kaltwasserheilanstalt. Unmittelbar am Unterschloss befand sich eine von drei Kaltwasserduschen der Kuranstalt.
Ich wurde Mitglied des Elgersburger Schlossbeirat. Dieser hatte die Aufgabe, ein Nutzungskonzept für die Belebung des Schlosses zu entwerfen und umzusetzen, sowie die bauliche Sanierung und Umgestaltung zu begleiten.
Am 11.11.1998 wurde mit der Gründung des meridian e.V. der Plan Wirklichkeit Es entstand in Elgersburg ein Heimat und Gesundheitsverein zu dessen 1. Vorsitzenden ich gewählt wurde.
In der Folge wurden enge Beziehungen zu den Bewohnern von Elgersburg geknüpft und eine Großzahl von Projekten in Elgersburg umgesetzt. So entwickelte sich für mich die enge Verbundenheit mit dem Ort weiter.
Die zahlreichen Projekte und Aktivitäten des Vereines, die in Elgersburg durchgeführt wurden, können Sie im Archiv des meridian e.V. auf dieser Webseite nachlesen.
Berufliche Gründe machten es für mich erforderlich den Vereinsvorsitz nach 20 Jahren im Dezember 2018 niederzulegen.
Auf der Webseite sollen Beiträge zur Geschichte, Gegenwart oder Zukunft des Ortes, sowie allgemeine interessante kulturelle Themen ihren Platz finden. Interessenten sind herzlich eingeladen, sich bei der Gestaltung dieser Seite einzubringen und die vorgestellten Themen zu bereichern.
Ich hoffe, dass Sie beim Lesen dieser Seite Anregungen finden, gute Erinnerungen wach werden oder selbst Anlass zu Aktivitäten finden, die im Sinne des meridian Vereines liegen.
Haben sie Anregungen oder Beiträge die thematisch zu dieser Seite passen sind sie herzlich eingeladen diese mir zu senden.
Meine Mailadresse lautet: 
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an dieser Webseite und für Ihre eventuelle Mitarbeit.
Für die Hilfe der physischen Umsetzung bzw. Gestaltung dieser Webseite möchte ich mich bei meinem Freund Stan ganz herzlich bedanken.
|